Dr. med. Nediljka Sticherling
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Schwerpunkt Psychosomatische & psychosoziale Medizin SAPPM
Dr. Nediljka Sticherling lebt seit 2003 mit ihrer Familie in Basel und ist seither vielfältig in der regionalen Gesundheitsversorgung tätig. Sie sammelte umfassende hausärztliche Erfahrung in zwei Basler Hausarztpraxen, bei Swica Medical Services sowie in der Abteilung für Arbeits- und Sozialmedizin des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt.
Während der COVID-19-Pandemie übernahm sie im Gesundheitsdepartement zusätzlich Verantwortung im ärztlichen Tracing-Team und war massgeblich an der Umsetzung des Massentestprogramms in Basler Betrieben und Schulen beteiligt. Durch ihre langjährige Tätigkeit ist sie bestens in der Region vernetzt.
Seit Januar 2025 verfügt Frau Dr. Sticherling über den anerkannten Schwerpunkt Psychosomatische und psychosoziale Medizin (SAPPM) und bietet in diesem Rahmen eine psychosomatische Sprechstunde an.
Sprachen
Deutsch, Kroatisch, Englisch
Ärztliche Tätigkeit
seit Mai 2022
im Hausarztzentrum Bethesda
2019-2022
Arbeitsmedizin/Sozialmedizin Gesundheitsdepartement, Basel (Teilzeit)
2015-2020
Swica Medical Services, Basel (Teilzeit)
2015-2017
Hausarztpraxis Dres. Bally/Schlumpf/Mettler, Basel (Teilzeit)
2007-2013
Hausarztpraxis Dr. Florian Suter, Bubendorf (Teilzeit)
2003
Hausarztpraxis Dr. Gundula Reichardt, Berlin
2001-2002
Kardiologie, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin
2000
Kinderheilkunde/Allergologie/Pulmologie Praxis Dr. Michael Silbermann, Berlin
1999-2000
Innere Medizin/Kardiologie, Praxis Dr. Joachim Wunderlich, Berlin
Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkt Psychosomatische & psychosoziale Medizin SAPPM
Praxislabor KHM (2015)
Fachärztin für Allgemeinmedizin (5-jährige Ausbildung), Berlin (2010)
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin (1991-1997)
Mitgliedschaften
Medizinische Gesellschaft Basel (Medges)
Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Ärztenetzwerk MediX Nordwest
