top of page

Patientenverfügung - Für den Ernstfall vorsorgen

So schwer es auch fällt, ist es doch klug und vorausschauend, sich frühzeitig mit möglichen gesundheitlichen Krisensituationen auseinanderzusetzen. Eine Patientenverfügung stellt in diesem Zusammenhang ein zentrales Element einer verantwortungsbewussten Lebens- und Gesundheitsplanung dar – insbesondere im höheren Lebensalter.

Ziel der Patientenverfügung ist es, Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen für den Fall einer schwerwiegenden Erkrankung oder eines medizinischen Notfalls möglichst präzise festzuhalten. Damit diese im Ernstfall auch berücksichtigt werden können, sollte die Verfügung individuell und so konkret wie möglich formuliert sein.

Da viele dieser Fragen sehr persönliche, oft auch existenzielle Themen berühren, empfiehlt sich das Gespräch mit einer medizinisch geschulten Ansprechperson. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Bitte bewahren Sie Ihre Patientenverfügung an einem gut zugänglichen Ort auf. Zusätzlich empfehlen wir, eine entsprechende Hinweiskarte mit sich zu führen – beispielsweise im Portemonnaie. (Einen Link zur FMH-Vorlage finden Sie weiter unten.) Auf Wunsch können Sie auch gerne eine Kopie Ihrer Verfügung in unserer Praxis hinterlegen.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.

Basler Patientenverfügung

Patientenverfügung FMH

bottom of page